Interkulturelle Veranstaltungstipps
Do. 07.02.2019 - Mi. 13.03.2019
Die Opfer des NSU - Die Aufarbeitung der Verbrechen
Ausstellung und Veranstaltungsreihe
Villa Leon
Do. 24.01.2019 - So. 03.03.2019
Gleichklang – Künste im Dialog
Mit Arbeiten von Li Heng und Musik von Fan Linlin
Kunstraum des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen
Mi. 13.02.2019 - Mi. 27.02.2019
Filmhaus im KunstKulturQuartier - Filmhauskino
Fr., 15.02.2019, 19:00 Uhr
Die Opfer des NSU - Die Aufarbeitung der Verbrechen
Die Verbrechen des NSU und wie der zukünftige Umgang damit aussehen könnte
Podiumsdiskussion mit Jonas Miller und Alexander Hoffman (Moderation Alev Bahadir)
Villa Leon
Sa. 16.02.2019 - Do. 28.03.2019
Ausstellung - Der mühevolle Weg zum Frieden
Salam Alktefan und Zyad Anzo
südpunkt
Mi. 20.02.2019 - Mi. 24.07.2019
Music Jam in der Villa Leon am 20.2.
Gemeinsam Musik machen und Singen
Villa Leon
Mi. 20.02.2019 - Do. 21.03.2019
Fabian Treiber. A Minibar in a Large Scale Room
Führung durch die Ausstellung in russischer Sprache
Eine Ausstellung der Kunsthalle Nürnberg im Kunsthaus im KunstKulturQuartier.
Kunsthaus im KunstKulturQuartier
Mi., 20.02.2019, 19:00 Uhr
Silas
Einführung: Irit Holzheimer, Matthias Fetzer
Filmhaus im KunstKulturQuartier - Filmhauskino
Do., 21.02.2019, 14:00 Uhr
Erzählcafé für Seniorinnen
„Frauen und Flucht – zur Situation geflüchteter Frauen in Deutschland“
Villa Leon
Sa., 23.02.2019, 09:00 Uhr
Weibliche und männliche Kommunikation im Beruf
Deutsch-Türkischer Frauenclub Nordbayern e.V.
südpunkt
Sa., 23.02.2019, 11:00 Uhr
Markt der Sprachen
Internationaler Tag der Muttersprache (UNESCO)
vhs Erlangen - Großer Saal
Sa., 23.02.2019, 18:00 Uhr
Das entwaffnende Pferd
über die List der Abrüstung der Welt
Objektif Theater ( Kültür Merkezi)
Mo. 25.02.2019 - Mi. 27.02.2019
Climax
Di., 26.2.: Im Anschluss Filmgespräch auf Französisch mit Michel Gosselin
Filmhaus im KunstKulturQuartier - Filmhauskino
Fr., 01.03.2019, 19:00 Uhr
starke Frauen
Solidaritätsveranstaltung für geflüchtete Mädchen und Frauen in Nürnberg
Villa Leon
So., 03.03.2019, 17:00 Uhr
Die Fahrten in der Bronzezeit, antike Astronomie und Argo
Nachbarschaftshaus Gostenhof
Mo. 04.03.2019 - Do. 07.03.2019
8. FrauenFilmTage
I am not a Witch
8. FrauenFilmTage
Filmhaus im KunstKulturQuartier - Filmhauskino
Do., 07.03.2019, 19:00 Uhr
Irgendwo dazwischen – Jugendliche auf der Suche nach Identität
Nachbarschaftshaus Gostenhof
Mi., 13.03.2019, 19:00 Uhr
Die Opfer des NSU - Die Aufarbeitung der Verbrechen
Aus dem Nichts
Film von Fatih Akin FSK 12 mit anschließender Diskussion
Villa Leon
Do., 14.03.2019, 19:30 Uhr
Literatur ohne Grenzen - Zweisprachige Lesereihe
Antonio Ortuño (Mexiko) - Lesung in Spanisch und Deutsch
Die Verschwundenen - Olinka
Stadtbibliothek Zentrum - Lernwelt LO
Fr. 15.03.2019 - So. 05.05.2019
Handle with care – Arbeiten von Ioannis Hrissopoulidis
Ausstellung und Ausstellungseröffnung am 15.3. um 19 Uhr
Villa Leon
So., 17.03.2019, 15:00 Uhr
Das entwaffnende Pferd
Realpolitik auf der Bühne - für Kinder ab 6 Jahre
Spielzeugmuseum Nürnberg
So., 17.03.2019, 18:00 Uhr
Harrycane Orchestra Augsburg
Jazzige orientalische Musik aus Augsburg
Objektif Theater ( Kültür Merkezi)
Di. 19.03.2019 - Mi. 08.05.2019
„VIELFALT LEBEN IN ST. LEONHARD/ SCHWEINAU“
KULTURTREFF IN DER VILLA LEON AM 13.2.
Villa Leon
Mi., 20.03.2019, 19:00 Uhr
Rafiki
Einführung: Irit Holzheimer, Matthias Fetzer
Filmhaus im KunstKulturQuartier - Filmhauskino
Do. 21.03.2019 - Fr. 22.03.2019
Symphoniker Plus
Danzón Cubano - Marialy Pacheco Trio
3. Symphoniker Plus der Nürnberger Symphoniker
Kongresshalle - Musiksaal
Fr., 22.03.2019, 20:00 Uhr
Weltmusik und Klezmer in der Villa Leon
Tantz - meshuge
hard hitting klezmer
Villa Leon
Mo. 25.03.2019 - Mi. 27.03.2019
Champagner & Macarons - Ein unvergessliches Gartenfest
Di., 26.3.: Im Anschluss Filmgespräch auf Französisch mit Michel Gosselin
Filmhaus im KunstKulturQuartier - Filmhauskino
Mo., 25.03.2019, 19:30 Uhr
Heimat Fußball
mit Mansur Faqiryar
Zeitungs-Café Hermann Kesten in der Stadtbibliothek Nürnberg - Eingang neben der Katharinenruine
Di., 26.03.2019, 17:00 Uhr
Internationale Wochen gegen Rassismus
Gedichte und Sprichwörter - Jugendliche reden darüber
Jugendliche kommen zusammen und erzählen über Gedichte und Sprichwörter ihrer Heimat
Markgrafentheater - Oberes Foyer
Mi., 27.03.2019, 19:00 Uhr
Alexander Boschwitz „Der Reisende“
Lesung von Herausgeber Peter Graf und Schauspieler Benjamin Griebel (Franken-Tatort)
DB Museum
Do., 28.03.2019, 19:30 Uhr
Gioconda Belli „Nicaragua: Hasta que seamos libres - Bis dass wir frei sind“
Konzertlesung mit Gioconda Belli und der Grupo Sal
Kreuz+Quer Haus der Kirche
Sa., 30.03.2019, 20:00 Uhr
Weltmusik und Klezmer in der Villa Leon
Klangbrücken uralter Kulturen
Ein Quartett zwischen Orient und Okzident
Villa Leon
So., 31.03.2019, 11:00 Uhr
Rhythmen der Seele. Percussion zwischen Orient und Okzident
Ein Tagesworkshop mit Hadi Alizadeh
Villa Leon
Do., 04.04.2019, 19:30 Uhr
Literatur ohne Grenzen - Zweisprachige Lesereihe
Mihai Ignat (Rumänien) - Lesung in Rumänisch und Deutsch
Eros und Alter(n) – Gedichte aus drei Jahrzehnten
Stadtbibliothek Zentrum - Lernwelt LO
Sa., 06.04.2019, 20:00 Uhr
Weltmusik und Klezmer in der Villa Leon
Andrea Pancur – Zum Meer
Alpenklezmer aus München
Villa Leon
Fr., 12.04.2019, 20:00 Uhr
Weltmusik und Klezmer in der Villa Leon
Noëmi Waysfeld & Blik
Zimlya
Villa Leon
Mi., 17.04.2019, 19:00 Uhr
Menschen im Busch
mit einem Vortrag von: NN
Filmhaus im KunstKulturQuartier - Filmhauskino
Mo. 22.04.2019 - Mi. 24.04.2019
Sorry Angel
Di., 23.4.: Im Anschluss Filmgespräch auf Französisch mit Michel Gosselin
Filmhaus im KunstKulturQuartier - Filmhauskino
Mi., 24.04.2019, 18:00 Uhr
Geschichte des Hochgeschwindigkeitsverkehrs
Kuratorenführung mit Dr. Rainer Mertens
DB Museum
Mi., 24.04.2019, 19:00 Uhr
Filmvorführung und Vortrag „Mukran – Honeckers Superhafen“
Erläuterungen durch Wolfgang Klietz
DB Museum
Mi., 01.05.2019, 16:00 Uhr
Riesenrad auf Reisen
Begleitprogamm „Bier, Bahn und Bananen“
Dutzendteich - Volksfestplatz
Fr., 03.05.2019, 19:00 Uhr
"Schwefelwasserstoff"
Eine mexikanische Krimilesung mit Bernd Göbel
südpunkt